Standbild & Back to Desktop Probleme

Hier sind alle alten Posts gespeichert...
Gesperrt
Benutzeravatar
JLe72
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4960
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 13:49
Wohnort: 34298 Helsa
Geschlecht:

Standbild & Back to Desktop Probleme

Beitrag von JLe72 »

Moin,

da in letzter Zeit sich die Standbilder und B-T-D Probleme häufen, hier mal eine Lösung:

Angeblich soll es an zu heißen Grafikkarten liegen, deren Lüfter zu "langsam" drehen.
Wenn die Karten zu heiß werden, stürzen angeblich die Treiber ab und Windoof versucht sie neu zu laden (>Standbild). Da das nicht klappt, beendet Windoof aus "Sicherheit" die Anwendung (BFBC2).
Mann / Frau soll die Lüftersteuerung manuell höher dreht, dann soll es angeblich weg sein.
Diese Problem betrifft NVidea sowie ATI Grafikkerten!
Man messert sich...

Bild
Facebook
Discord
TS.WBKS-Clan.de
Benutzeravatar
SmallSoldier
OberLeutnant
OberLeutnant
Beiträge: 362
Registriert: Montag 12. Januar 2009, 13:22

Re: Standbild & Back to Desktop Probleme

Beitrag von SmallSoldier »

Hmm ,wie kann denn sowas passieren,... Jaja hauptsache leise ,..
Hab ich auch gehöhrt aber nur von 5870 u. GTX 480....

Meine Karten werden schon immer per Traytool gesteuert ,
hatte aber in letzter Zeit auch öfters "Back to Desktop"

Werds mal ausprobieren obs was bringt...
Zuletzt geändert von SmallSoldier am Freitag 10. September 2010, 18:07, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Flummi
Hauptmann
Hauptmann
Beiträge: 430
Registriert: Sonntag 21. September 2008, 15:16
Geschlecht:

Re: Standbild & Back to Desktop Probleme

Beitrag von Flummi »

@Small wirf deine übertaktete kiste aufn schrott schort eh bald weg das teil bei der config was du am laufen hast :D :P.
Bild
Benutzeravatar
SmallSoldier
OberLeutnant
OberLeutnant
Beiträge: 362
Registriert: Montag 12. Januar 2009, 13:22

Re: Standbild & Back to Desktop Probleme

Beitrag von SmallSoldier »

Was ne,ne erst in 2 Jahren solange muss er noch halten...

Läuft ja aktuell nur auf 3,2 GH und meine beiden 4870 (750/900)
sogar untertaktet auf 600/600 weils für BC2 völlig ausreicht...

Ich dreh den ja nur hoch wenn ichs auch brauche (Merto2033,Crysis etc..),
Bild
Bild
Misibisi
StabsGefreiter
StabsGefreiter
Beiträge: 72
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:45
Wohnort: 24146/ Kiel
Geschlecht:

Re: Standbild & Back to Desktop Probleme

Beitrag von Misibisi »

Über Prüft erst mal auf Neue Bios und Bord Treiber, denn daran kann es auch liegen oder wieder alten Treiber Installieren bis neuer raus ist. Nicht jeder treiber funzt.

Und Registry aufräumen alles was alt ist und nicht mehr gebraucht wird löschen, mit einem toll oder wer es kann zu Fuß.

:roll:
Bild

Bild
Benutzeravatar
Wotan39
OberStabs Feldwebel
OberStabs Feldwebel
Beiträge: 267
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 22:59
Wohnort: 24118 Kiel
Geschlecht:

Re: Standbild & Back to Desktop Probleme

Beitrag von Wotan39 »

Ich habe da vielleicht noch eine Lösung gefunden. :twisted: :twisted:


BFBC2 Back to Desktop Winows7 *LÖSUNG*

1.) Bereits oft erwähnt aber nicht unwichtig ist es die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren. Dies tut ihr indem ihr auf "Start" geht, anschließend auf "ausführen" klickt und den Begriff "msconfig" eingebt. Dort geht ihr nun auf den Reiter "Tools".
Dort angelangt geht ihr auf "UAC-Einstellungen ändern". Nun schiebt den Regler komplett nach unten um die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren.

anschließend:

2.) Geht nun auf "Start" und gebt in der Suche unter Alle Programme den Suchbegriff "Dienste" ein. Nun wird ein Programm angezeigt, dies anschließend aktivieren. Habt ihr nun eine Liste vor euch klickt ihr eines der in der Liste stehenden Dinge an und drück "p".
Im normal Fall sollte in der Liste PnkBstrA & PnkBstrB stehen.
In dem meisten Fällen steht bei Windows 7 Nutzern aber nur PnkBstrA dort.

Ist das der Fall legt nun eure Battlefield Bad Company 2 Disc in den Pc und öffnet sie manuell "Computer" -> CD auswählen -> "rechtsklick & öffnen" anklicken.
Geht dort in den Punkbuster Ordner und installiert den Punkbuster nocheinmal manuell!

Habt ihr dies getan geht ihr im Anschluss wieder ins "Dienste" Fenster und sucht nach PnkBstrA & PnkBstrB. Beides sollte nun vorhanden sein.

Zum schluss müsst ihr BnkBstrB noch mit einem Rechtsklick starten.
Dies bleibt wenn es einmal ausgeführt wurde so. Nun solltet ihr keine Probleme mehr mit dem Back to Desktop Phänomen haben.

Ich weiß nicht ob es Hilft, aber wenn nichts Hilft kann man es ja mal ausprobieren .

Gruß Wotan39
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Öffentliches - Archiv -“