Zu den Neuerungen zählen ein verbesserter Turbo-modus und eine integrierte Grafikeinheit...
I5 2500k 3,3GH -3,7 GH (4/4) ohne HT 6MB Cache
I7 2600k 3,4GH -3,8 GH (4/8) mit HT 8 MB Cache
Die Preise schwanken derzeit zwischen 200 und 300 Eur ...
Die Zusatz ("K") der Serie verweist auf einen freien Multiplikator der CPU ...
Anders als bei den Generationen vorher ist es derzeit (noch ?) NICHT möglich die CPU mit dem Anheben des
Referenztaktes des Mainboards zu übertakten...Wer also später seine CPU übertakten möchte sollte auf
diesen kleinen Zusatz achten ...Aber diese 30 Eur mehr für einen freien Multi sind gut angelegtes Geld,
denn das Übertaktungspotenzial der CPU´s ist extrem...
Mit Standartspannung sind satte 4,5 GH und mit Luftkühlung bis zu 5,0 GH möglich ...
Hier kann man getrost auch zu einem Mittelklasse Mainboard greifen weil das Board dann
kaum mehr eine Rolle beim übertakten spielt....So sind auch die 30 eur für einen freien
Multi schnell wieder eingespart ,....
Doch Vorsicht ist auch hier geboten denn nicht alle 1155 Boards unterstützen derzeit schon
die neue Grafikeinheit oder den freien Multi ("K") der neuen CPU ´s...
Ausserdem soll sich bei einigen neuen 1155 Boards ein Hardwarefehler an den Sata 2 Ports eingeschlichen haben der die Leistung der Geräte an diesen Ports bis zu 15 % verlangsamen kann und im schlimmsten Fall die Geräte nicht mehr erkannt werden ...Einige Hersteller haben schon mit Rückrufaktionen begonnen ,...
Ende 2011 folgen auch noch die neuen Intel Prozessoren für den 1365 Sockel (Trippelchannel )
ohne integrierte Grafikeinheit aber mit mehr Cache und 6 bzw 8 Kernen ,...

http://www.pcgameshardware.de/aid,80589 ... /CPU/Test/